Wilhelmsburg verändert sich: Viele neue Menschen entdecken unser Viertel und genießen das Leben auf den Elbinseln. Ein Ergebnis dieser Veränderungen sind zum Beispiel auch immer mehr spontane Parties im Park, in der Nachbarwohnung, am Stübenplatz … nicht für jeden Bewohner oder jede Bewohnerin eine positive Entwicklung.
Im kommenden Jahr findet „48h Wilhelmsburg“ vom 14. bis 16. Juni 2019 zum zehnten Mal statt. Wir wollen das zum Anlass nehmen und besprechen, wie für uns ein respektvolles Miteinander im Viertel ausschaut und wie wir in Zukunft im Reiherstiegviertel leben und feiern wollen.
Denn auch mit 48h Wilhelmsburg mussten wir in diesem Jahr feststellen, dass wir spürbar an die Grenzen einiger Nachbarinnen und Nachbarn gestoßen sind. Der Charme von 48h lebt davon, dass das Festival gemeinsam von unterschiedlichen Menschen gestaltet wird und diese zusammen feiern. 48h gewinnt seinen Charme von den verschiedenen Quartieren, in denen wir zu Gast sein dürfen: Kein abgelegenes Festivalgelände, sondern Wohnraum für Viele.
Für einige waren die (geplanten aber auch spontanen) Parties und Konzerte am 48h Wochenende der sprichwörtliche Tropfen zu viel. Darüber wollen wir ins Gespräch kommen.
Für weitere Informationen: www.musikvondenelbinseln.de
Ansprechpartnerin:
Katja Scheer, Projektleitung Netzwerk Musik von den Elbinseln & 48h Wilhelmsburg katja@musikvondenelbinseln.de, Tel.: 040 75201714
Copyright Foto: Jo Larsson