Es gibt mehrere Variationen über den Mord an Pasolini, dem streitbaren Intelektuellen, dem Dichter, Regisseur, Publizisten – und vehementen politischen Radikalen – auch offizielle. Die Einzeltäter-These gilt mittlerweile als überholt, die Mafia scheint involviert… Frank Göhre versucht auf seine Art der Wahrheit des Verbrechens auf die Spur zu kommen: In einer Montage aus Fakten, Fiktion und dem damaligen Zeitgeist. – „Frank Göhre zählt zu den renommiertesten Krimi-Autoren; seine Bücher sind gesellschaftliche Fallstudien, deren empirische Exaktheit manchem »Gesellschaftsroman« gut zu Gesicht stünde“, schrieb Die Zeit. Er zählt mittlerweile zu den Klassikern. Er ist „vielleicht DER Klassiker des Noir made in Germany; ein Autor, der kleinen Gangstern, gefallenen Ladys und gebrochen Polizisten literarisch eine Stimme gibt, und das im Klang so authentisch wie formal experimentell“, meinte ein anderer Kritiker.
Dienstag, 27. November, 20 Uhr, 7€
Bey’s, Ottenser Hauptstraße 64
Anmeldungen und weitere Info: www.schwarzenaechte.de