Es ist noch gar nicht so lange her, da war die Fußballwelt am Neuländer Elbdeich noch in Ordnung. Die vergangene Saison hatten die Bezirksliga-Kicker des TSV Neuland schließlich auf einem respektablen sechsten Platz abgeschlossen. In dieser Spielzeit läuft es bei den Schützlingen von Trainer Horst Meyer noch nicht rund.
Das Ausscheiden der Mittelfeld-Asse Tommy Pieper (Wechsel zum HTB) und Mamadou Konde (Inter 2000) wiegt schwer. Dabei konnte Neuland mit Diogo Miler Lourenco und Jefferson Toba zwei ambitionierte Neuzugänge von Landesligaabsteiger Juventude verpflichten. „Die konnte ich, wie viele andere Leistungsträger auch, leider nicht immer einsetzen“, sagt Horst Meyer. Eine lange Verletztenliste, berufsbedingte Ausfälle und die eine oder andere unpassende Urlaubsplanung sorgten dafür, dass der Neuländer Coach immer wieder mit anderen Formationen ins Spiel gehen musste.
Das wirkte sich vor allem in der Abwehr nachteilig aus. Dass Stammtorwart Ralf Behnke wegen eines Knorpelschadens pausieren muss, stellt den Coach vor besondere Probleme. Am vergangenen Sonntag im Heimspiel gegen den SV Wilhelmsburg setzte der TSV mit Dennis Brunkhorst bereits den fünften Keeper ein. „Dennis hatte seine Karriere eigentlich schon beendet, bevor wir ihn reaktiviert haben“, so Horst Meyer. Brunkhorsts Comeback verlief trotz ordentlicher Leistung etwas unglücklich, ihm unterlief ein Eigentor zum 0:2. Am Ende verlor Neuland 1:3. Nur das bessere Torverhältnis trennt das Team jetzt noch vom letzten Tabellenplatz.
„Wir stecken den Kopf trotzdem nicht in den Sand. Wenn nach der Winterpause alle wieder an Bord sind, zählen wir zu den spielstärksten Teams der Liga. Auch deshalb bin ich überzeugt davon, dass wir auch in diesem Jahr nicht absteigen werden“, glaubt Horst Meyer fest an die Wende zum Guten.