Der geplante Bau der A26 durch Wilhelmsburg ist heftig umstritten. Besonders betroffen werden die Bewohner im Wilhelmsburger Süden, besonders in Kirchdorf Süd, sein. Wie sieht es hier aus mit dem Lärmschutz und der Luftbelastung? Warum wird es jetzt die Auf- und Abfahrt an der Otto-Brenner-Straße geben?

Mitte September hatte die Verkehrsbehörde den aktuellen Planungsstand in einer Info-Veranstaltung im Bürgerhaus vorgestellt. Am Montag, 5. November, können Anwohner diese Pläne mit Fachleuten besprechen. Die Veranstaltung, zu der „Perspektiven! Miteinander planen für die Elbinseln“ sowie die Verkehrsbehörde und die Deges einladen, findet in der Schule an der Burgweide statt und beginnt um 18.30 Uhr.

Schwerpunkte der Veranstaltung werden sein: Die Details der Auf- und Abfahrt an der Otto-Brenner-Straße mit den darum liegenden Rad- und Fußwegen, der Lärmschutz an der A1 sowie die Luft-Belastung und Verkehre im Stadtteil. Wie die aktuelle Planung genau umgesetzt wird – z. B. die Verkehrsflächen in der Otto-Brenner-Straße, die Führung der Rad- und Fußwege, die Gestaltung des Lärmschutzes, Grünverbindungen zwischen Kirchdorf-Süd und Finkenried –, dazu sollen Einschätzungen abgeglichen, Argumente ausgetauscht und Ideen gesammelt werden.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here