
In wenigen Wochen beginnt wieder der traditionelle Harburger Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. Am Donnerstag, 22. November, wird er um 17 Uhr von Harburgs neuer Bezirksamtsleitern Sophie Fredenhagen eröffnet. Bis zum 29. Dezember soll der Markt mit vielen Ständen und Attraktionen viele Besucher anlocken. Der Weihnachtsmarkt soll wieder „ein Ort des guten Gespräches werden“, sagt Organisatorin Anne Rehberg, „ein Ort, an dem man gemeinsam mit Freunden, Kollegen oder der Familie eine schöne Zeit verbringen kann.“
Das Konzept hat sich bewährt. Tagsüber gehört der Weihnachtsmarkt Kindern und ihren Familien, und am Abend ist es ein beliebter Treffpunkt für alle, die in stimmungsvoller Atmosphäre nette Menschen treffen wollen. Kitas und Grundschulklassen sind zum kostenlosen Bastelprogramm auf dem Markt eingeladen. Doch damit alles funktioniert, brauchen die Organisatoren noch dringend einige Helfer. Anne Rehberg: „Wir suchen Menschen, die Lust haben, mit Kindern zu basteln oder ihnen vorzulesen.“ Ebenfalls gesucht werden Helfer für den Auf- und Abbau des Marktes und Aushilfen für die Stände. Zudem gibt es noch freie Plätze in den Aktionshütten für Kunsthandwerker und karitative Institutionen.
Die Besuchszeiten können individuell vereinbart werden. Ansprechpartnerin für alles ist
Anne Rehberg, erreichbar per E-Mail an:
rehberg@harburger-weihnachtsmarkt.de