Von Siegmund Borstel.

Bei der achten Suedkultur Music-Night am Sonnabend, 20. Oktober, gibt’s über 40 Live-Auftritte. Obwohl fast alle Locations zu Fuß, per Rad oder Bus und Bahn leicht zu erreichen sind – dieses Pensum ist kaum zu schaffen. Wer es versuchen möchte, zahlt im ersten Club einmalig fünf Euro und kann dann auf seine Tour durch das musikalische Harburg starten. Rund 3.500 Besucher werden erwartet.
Bei den Veranstaltungsorten ist von A wie „Akademie“ im Hafen bis Z wie „Zur Stumpfen Ecke“ im Seeveviertel ebenso alles dabei, wie musikalisch von Klassik bis Punk. Es ist und bleibt die große Leistungsschau, was im Süden musikalisch geht. Wer immer schon mal Kneipe, Speicher, Kirche oder Bistro besuchen wollte, sich vielleicht bisher einfach nicht zu Bach oder Beat durchringen konnte – wenn nicht bei der Music-Night, wann dann?

Die meisten Acts sind wirklich aus der Region und rocken für die Region
Heiko Langanke,
Suedkultur

„Es fing als Idee an und macht nach acht Jahren allen immer mehr Spaß“, sagt Music-Night-Projektler Heiko Langanke. „Die meisten Acts sind wirklich aus der Region und rocken für die Region. Das Potential unserer kreativen Nachbarschaft scheint fast unerschöpflich. Aber selbst aus Berlin, den Niederlanden und England finden sich Acts, die längst heiß darauf sind, die Stadtteile südlich der Elbe akustisch zu fluten!“
Das genau Programm der 8. SuedKultur Music-Night gibt es auf ❱❱ www.sued-kultur.de

 

 

Diese Locations beteiligen sich an der Music-Night:

Akademie Hamburg für
Musik & Kultur
Harburger Schloßstraße 5

Alles wird schön
Friedrich-Naumann-Straße 27

AStA TUHH
Am Schwarzenbergcampus 1

Auferstehungskirche
Marmstorf
Elfenwiese 1

Café Refugio
Bremer Straße 9

Deichdiele
Veringstraße 156

Fischhalle
Kanalplatz 16

Goethe-Schule Harburg /
Jugendmusikschule Süd
Eißendorfer Straße 26

Initiative Gloria-Tunnel
Rieckhoffstraße 1
Kneipe blabla
Seevepassage 1-3

Kulturcafé „Komm du“
Buxtehuder Str. 13,

Kulturwerkstatt Harburg
Kanalplatz 6

Marias Ballrom
Lasallestraße 11

Sozialkontor HH / kleinste Bühne für alle
Schwarzenbergstraße 49

Speicher am
Kaufhauskanal
Blohmstraße 22

Stellwerk, Bahnhof
HH-Harburg über
dem Fernzuggleis 3

The Old Dubliner
Neue Straße 56-58

Zur Stumpfen Ecke
Rieckhoffstraße 14

3falt / ContraZt e.V.
Neue Str. 44

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here