Eine Gruppe junger Geflüchteter verlässt ihre Heimat für ein neues Leben in Europa. Mit vielen Erwartungen machen sich die jungen Menschen auf ins Ungewisse. Über das Meer erreichen sie neues Festland. Doch der Ort ihrer Ankunft ist nicht Europa, sondern eine unbekannte Insel. Auf sich allein gestellt, bauen die Jugendlichen ihren eigenen Staat und verknüpfen dabei Werte ihrer Heimat mit denen, die sie mit Europa verbinden. Das Abenteuer beginnt!
Regie: Altamasch Noor, David Mullikas, Projektleitung: Lea Markard, Spiel: S. Alyas, S. Alhussain, M. Amiri, M. Brukhno, C. Camara, A. Eid, M. Jaloul, S. Khdir, K. von Lengerke, M. Mohammad, A. Mohammadi, S. Mustafa, P. Nazeri, M. S. Omari, J. Pozdnakova, E. Sethgi
Eine Kooperation des Jugendmigrationsdienstes des CJD Nord und Thalia Treffpunkt, gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. www.cjd-nord.de/angebote/migration-forschung-und-beratung/openup
Termin: Do. 01.November 13 Uhr
45 Min, 3-5 Euro, Das Theaterstück der Gruppe Open Up! ist im Rahmen des interkulturellen Festivals eigenarten zu einer Mittagsaufführung zu Gast im Osdorfer Born. Einzelpersonen sind ebenso willkommen wie Schulklassen.
Infos und Kartenreservierungen an der Information im Bürgerhaus Bornheide: Tel. 040 – 308 54 26 60.
Veranstaltungsort
Bürgerhaus Bornheide
Bornheide 76
22549 Hamburg
Anreise: Bushaltestelle Achtern Born (Kindermuseum), Linien 3, 21, 37
www.facebook.com/bhs.bornheide ; www.buergerhaus-bornheide.de