
LURUP Bildungseinrichtungen stehen heute vor großen Herausforderungen: sie müssen pädagogisch neue Wege gehen und gleichzeitig auf die Vielfalt der Fähigkeiten und Talente ihrer Schützlinge eingehen. Für seine Arbeit im Bereich „Inklusion“ wurde das Bildungshaus Lurup jetzt mit dem Hauptpreis des Senator-Neumann-Preises ausgezeichnet.
Grundlage für das innovative Angebot ist ein Bündnis zwischen der staatlichen Grundschule Langbargheide und der Kita Moorwisch der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Die Mitarbeiter beider Einrichtungen arbeiten Hand in Hand, zum Wohle der ihnen anvertrauten Kinder und entwickeln gemeinsame Konzepte.
Bildungshaus-Leiterin Ulrike Kloiber, zugleich Leiterin der Kita Moorwisch, und Annette Berg, Leiterin der Schule Langbardheide, nahmen im Hamburger Rathaus den Preis von Sozialsenatorin Melanie Leonhard entgegen.
Der Senator-Neumann-Preis ist mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro verbunden.
Die Jury lobte in ihrer Begründung besonders die Chancengleichheit, die das Bildungshaus Lurup altersübergreifend allen Kindern aus dem Stadtteil bietet. Herkunft und Einkommen der Eltern spielten dabei keine Rolle. So hieß es in der Begrüngung der Jury: Das Bilungshaus Lurup „ist vorbildlich in der Vielfalt der Partner, geht über die Schule hinaus in den Arbeitsmarkt, ist sozialraumorientiert und hat ein Alleinstellungsmerkmal“. EW