WEGEN DER ERKRANKUNG EINES DARSTELLERS WERDEN ALLE AUFFÜHRUNGEN IM SEPTEMBER UND OKTOBER KURZFRISTIG ABGESAGT!

 

In der neuen Spielzeit steht bei der „kleinen bühne harburg“ Yasmina Rezas Erfolgskomödie „Kunst“ auf dem Spielplan. Eine Komödie über die Freundschaft, das Lachen und die Kunst. Es spielen Michael Döpke, Torsten Tiedemann und Thomas Wepler. Die Regie hat Ulrike Niß. Premiere ist am Donnerstag, 27. September, 20 Uhr – natürlich im Rieckhof, Rieckhoffstraße 12.
Zum Inhalt: Marc ist entsetzt: Sein Freund Serge hat sich ein Bild gekauft. Ein weißes Bild mit weißen Streifen. Für 100.000 Euro! Ihr gemeinsamer Freund Yvan versucht zu vermitteln und gerät dabei unversehens zwischen die Fronten.
Plötzlich steht ihre gesamte Freundschaft auf dem Spiel. Denn eigentlich geht es gar nicht um’s das Bild. Es geht um viel mehr. Um Gesagtes und Ungesagtes, um Loyalität und Toleranz und um das Recht auf eine eigene Meinung.
Weitere Termine: Fr., 28.09., Sa., 20.10., So. 21.10., Fr. 9.11., Sa 10.11., Fr., 23.11., und Sa., 24.11. Beginn: jeweils 20 Uhr.
Karten sind im Vorverkauf bei der Theaterkasse im Phoenix Center und in der Rieckhof-Kneipe für acht Euro, an der Abendkasse für zehn (ermäßigt acht) Euro erhältlich.
www.kleinebuehne-harburg.de

 

kleine bühne

Die „kleine bühne harburg“ wurde 1978 von Frank Pinkus gegründet. Traditioneller Spielort und künstlerische Heimat der Theatergruppe ist seit 1986 das Kulturzentrum Rieckhof. Ob Tschechow, Gorki, Shakespeare oder sogar Goethe – die „kleine bühne“ hat sich quer durch die Weltliteratur gespielt. Auch eigene Projekte wie Rock-Musicals und Kindertheaterstücke standen auf dem Spielplan.
In letzter Zeit hat sich die „kleine bühne“ mehr und mehr auf moderne, heutige Stücke spezialisiert, wie etwa Allens „Spiel’s nochmal, Sam“ (2010), Tristrams „The opposite Sex“ (2011) oder Magnussons „Männerhort“ (2013).

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here