
Jens Beeskow, Osdorf
Für Musikfans im Hamburger Westen ist der Heidbarghof längst kein Geheimtipp mehr. Geschäftsführer und Kulturmanager Hinrich Langeloh und seine ehrenamtlichen Mitstreiter stellen ein abwechslungsreiches Programm von leisen Tönen über Folk und Jazz bis hin zum Boogie Woogie zusammen – so auch in den kommenden Wochen.
Unter dem unverwechselbaren Reetdach können Musikfreunde internationale Top-Profis wie die Irish-Folk-Legende Andy Irvine, aber auch interessante Nachwuchskünstler erleben. Hinrich Langeloh sagt mit Blick auf das Programm in den kommenden Wochen: „Wir sind absolut zufrieden mit der Vielfalt, die wir unseren Besuchern in diesem Herbst bieten können.“ Der Heidbarghof bekommt dabei längst mehr Anfragen als er Auftrittsmöglichkeiten bieten kann.
Für einige Künstler reicht der rund 100 Zuschauer fassende Saal im Heidbarghof nicht aus. Für die Band „Blowzabella“ etwa zieht man am Sonnabend, 13. Oktober, in die Kulturkirche St. Pauli am Pinnasberg um. „Das ist ein Tanz-Konzert. Da soll auch ordentlich getanzt werden“, so Langeloh. Die sieben Musiker, die großartigen Bigbandsound bieten, treten zum ersten Mal in Hamburg auf.
Folk-Liebhaber kommen auch acht Tage später auf ihre Kosten. Am Sonntag, 21. Oktober, gastiert das junge irische Quintett „Cúig“ in Osdorf. Es hat, so Langeloh, sowohl in Irland wie auch bereits auf seiner ersten Deutschland-Tournee die Menschen vom Hocker gerissen. Und nach den Jung-Folkern kehrt am 2. November mit Andy Irvine eine Irish-Folk-Legende in den Heidbarghof zurück. Der 76-Jährige ist einer der Weltbesten seines Fachs. „Er hat den Irish Folk in den 70er-Jahren quasi wiederbelebt“, so Langeloh. „Und wir sind froh, dass er immer noch gern zu uns kommt.“ Irvine war schon zwei Mal in Osdorf zu Gast, und auch dieses Mal wird er vor vollem Haus auftreten.
Ein besonderes musikalisches Erlebnis verspricht der Auftritt von Janice Harrington und Band am 16. November zu werden. Mit „What My Eyes Have Seen“ verpackt die nordamerikanische Jazz-, Blues- und Gos-pelsängerin, Produzentin und Schauspielerin, ihre Lebensgeschichte als musikalische Erzählung. „Janice hat sich mittlerweile in Norddeutschland niedergelassen und tritt nur ab und zu noch mal auf. Toll, dass sie dabei ist“, freut sich Langeloh.
Die Vorweihnachtszeit im Heidbarghof wird von „Kraja“ eingeläutet. Die vier Schwedinnen geben am 29. November ein A-cappella-Konzert, zu dem sie ihr neues Album „Isen Sjunger“ mitbringen. Nach Touren um die Welt, vier Alben, Konzerten mit einem Sinfonieorchester und einer Nominierung für den schwedischen Grammy ist „Kraja“ zu einem der erfolgreichsten schwedischen Vocal-Ensembles avanciert. Im Osdorfer Kulturzentrum singen sie Winter- und Weihnachtslieder aus Schweden auf ihre eigene unnachahmliche Weise.
❱❱ Programm unter www.heidbarghof.de