Am Freitag. 14. September, wird im Haus der Jugend Kirchdorf, Krieterstraße 11, gefeiert. Ab 15 Uhr startet unter dem Motto „Zeichen setzen“ ein großes Begegnungsfest – mit Spiel und Spaß, mit Waffeln und Bühnenprogramm, mit Musik und Mitmachaktionen. Um 20 Uhr rundet ein Überraschungsfilm das Fest ab. Alle Wilhelmsburger sind herzlich eingeladen!
„Wilhelmsburg. Vielfalt. Toleranz. Respekt“ prangt seit Februar in knalligen Farben im ganzen Stadtteil.

Wilhelmsburg möchte damit vor Ort ein starkes Zeichen im Zusammenleben setzen. „Nach sieben Monaten feiern wir nun das angekündigte Begegnungsfest. Es ist kein Schlussstrich. Es ist die Gelegenheit, zu feiern und auch zu sehen, was die Aktion bis heute angestoßen hat. Natürlich geht es weiter, weil Zusammenleben weitergeht,“ sagt die Wilhelmsburger Regionalpastorin Anja Blös.
Das Projekt wurde initiiert vom „Tisch für interreligiösen Austausch“ (Tira), dem Vertreter aus Jugendeinrichtungen, Kirchen, Moscheen und Schulen angehören. Es wird vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“ gefördert. Ziel ist es, Gemeinsamkeiten im Stadtteil stärken sowie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene motivieren, sich selbst mit den Themen „Vielfalt, Toleranz und Respekt“ auseinanderzusetzen.
Mehr Infos im Internet unter

❱❱ www.partnerschaft-fuer-wilhelmsburg.de

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here