
Horst Baumann, Eimsbüttel
Feuerwehr zum Mitmachen und Anfassen: Beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Eimsbüttel können sich Kinder in ein richtiges Feuerwehrauto setzen und sich einen echten Feuerwehrhelm aufzusetzen.
Am Sonnabend, 15. September, werden alle Einsatzfahrzeuge ausgestellt und können besichtigt werden. Weiterhin gibt es Vorführungen der Jugendfeuerwehr Eimsbüttel. „Die Mädchen und Jungen zwischen zehn und 17 Jahren sind schon ganz heiß darauf, zu zeigen, was sie können“, heißt es in der Pressemitteilung.
Dabei darf die Explosion eines brennenden Fetttopfes nicht fehlen. „Wer einmal die meterhohe Stichflamme gesehen hat, wird nie wieder versuchen, brennendes Fett mit Wasser zu löschen“, sagt Gerhard Mögling vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Eimsbüttel.
Kinder können selbst mit einer richtigen Feuerwehrspritze ein „brennendes Haus“ löschen oder sich auf der Hüpfburg vergnügen.
Es gibt Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, kalte Getränke und am Grillstand Steaks und Würstchen. Vielleicht haben Besucher auch Glück und können bei der Tombola einen der interessanten Gewinne mit nach Hause nehmen. Oder man lässt sich als Feuerwehrmann oder -frau vor dem Hintergrund einer Flammenwand fotografieren und bekommt davon ein Bild zum Mitnehmen.
❱❱ „Eimsbütteler Feuerwehrtag“, Sonnabend, 15. September, 13 bis 18 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr Eimsbüttel, Kieler Straße 204.