
René Dan, Harburg
Dieses Engagement hat Tradition: Die elfte Blues- und Boogie-Night zugunsten von SOS-Kinderdörfern weltweit steigt am Freitag, 9. November. Veranstaltet wird sie wieder von Dieter Bahlmann. Ab 20 Uhr sorgen elf Künstler, darunter Abi Wallenstein und die fünfköpfige Band „Boogie House“, für beste Stimmung in der Friedrich-Ebert-Halle in Heimfeld.
Abi Wallenstein wird authentischen Blues an der Gitarre zum Besten geben. Der „Vater der Hamburger Bluesszene“ begeistert auch mit seinem Gesang. Und so können sich Besucher unter anderem auf Songs wie „Written By A Friend Of Mine“, „Rockin’ Shoes“ und Coversongs freuen.
Mit dabei ist auch Boogie- und Blues-Pianist Martin Schmitt. Ob Hamburg, Frankfurt, Berlin, Paris, Moskau oder Montreux – der Musiker sorgt allenthalben für ausverkaufte Konzerthallen. Und das nicht „nur“ als Partner von Jerry Lee Lewis oder der Philharmonie München, sondern auch bei Soloauftritten.
Gleich zu fünft tritt die Band Boogie House an. Das Motto der Konzerte ist Programm: „Have A Good Time“ – und eine gute Zeit haben Musiker und Zuschauer dank des klassischen Blues und Boogies, den die Band darbietet.
Günther Brackmann spielt beim Boogie House am Piano – und später begleitet er die Blues-Sängerin Cleo Steinberger. Die Künstlerin wechselt immer wieder zwischen zarten und elektrisierenden Songs.
Den „Zauber des schwarzen Blues“, so ein Kritiker, versprüht das Duo Black Patti. Peter Crow C. alias Peter Krause und Jelly Roll singen vom Leid des Alltags, machen mit ihren Liedern aber auch Mut. Erst 22 Jahre und bereits mit diversen Preisen ausgezeichnet ist der Pianist Dan Popek. Er überzeugt zwar auch mit Klassik und Jazz, doch am 9. November wird er vor allem Boogie-Woogie und Blues spielen.
❱❱ Elfte Blues- und
Boogie-Night
Fr, 9. November, 20 Uhr
Friedrich-Ebert-Halle
Alter Postweg 30
Karten im Vorverkauf für 18 bis 26 Euro – zuzüglich Vorverkaufsgebühren – an allen bekannten Vorverkaufsstellen, darunter dem Ticketshop im Elbe-Einkaufszentrum, Osdorfer Landstraße 131, Tel. 80 02 07 14, und dem Ticketshop im Mercado, Ottenser Hauptstraße 10,
Tel. 39 88 49 10.
Ticketshop im Phonix-Center, Tel 76 75 86 86, und der Theaterkasse im SEZ, Cuxhavener Straße 335, Tel 702 63 14.