Von Wolfgang Wittenburg.

Mehr Verkehr auf den Straßen bedeutet eine größere Gefahr für Tiere wie Eichhörnchen. Ist der Scheideholzweg besonders gefährlich für die putzigen Kletterkünstler? So hat es sich jedenfalls für Wochenblatt-Leserin Katja Diering dargestellt: Immer wieder sieht sie überfahrene Eichhörnchen auf der Straße liegen.
„Es ist ein Jammer“, schreibt die Neugrabenerin, die seit 14 Jahren am Scheideholzweg wohnt. Das Trauerspiel zwischen Natur und Technik direkt vor ihrer Haustür berührt sie. „Obwohl der Scheideholzweg ein verkehrsberuhigter Bereich ist – hier sollen Kraftfahrzeuge maximal 30 Kilometern pro Stunde fahren – kommt es immer wieder zu solch traurigen Ereignissen. Das macht mir Sorgen. Wann schreitet die Polizei endlich intensiver gegen unangepasste Fahrweise ein? Was nutzen immer mehr 30er-Zonen, wenn die Geschwindigkeit nicht kontrolliert wird?“

Sind die possierlichen Nagetiere ein Problem im Straßenverkehr? Dazu sagt Bettina Zech, Sprecherin des Bezirksamtes Harburg: „Auch wenn das Überfahren der Eichhörnchen sehr bedauerlich ist, ein Problem haben wir als Bezirksamt mit Eichhörnchen im Straßenverkehr nicht, sie stellen keine Gefährdung dar wie beispielsweise Rehe und Wildschweine.“

Unter besonderem Schutz stehen Eichhörnchen auch nicht. „Grundsätzlich gilt das Eichhörnchen nicht als bedroht“, sagt Ilka Brodmann vom Naturschutzbund NABU Hamburg. „Die Tiere haben sich auch an den Lebensraum in einer Großstadt wie Hamburg gut angepasst. Allerdings weiß man nur sehr wenig über die Bestandssituation, denn die Zahlen schwanken stark in Abhängigkeit von der Nahrungssituation. Problematisch ist der zunehmende Verlust von alten Laub- und Mischwäldern für die Tiere, der zu einem Rückgang der Bestände beitragen kann. Für Eichhörnchen sind Bäume lebenswichtig, als Nahrungsgrundlage, als Schlafplatz und zur Jungenaufzucht. Wer etwas für Eichhörnchen tun möchte, sollte in seinem Garten einen Baum pflanzen und darauf achten, den alten Baumbestand zu erhalten.“

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here