Menschen, die sich für Aquarien, Terrarien und deren exotische Bewohner begeistern, sollten sich das kommende Wochenende freihalten. Am Freitag, 14. September, starten zum 19. Mal die Norddeutschen Aquarien- und Terrarientage im Landhaus Jägerhof, Ehestorfer Heuweg 14. Bis Sonntag können Fans und solche, die es werden wollen, jeweils von 11 bis 17 Uhr gucken, staunen, fachsimpeln und sich von Profis informieren lassen.
Zahlreiche Vereine und Zoofachgeschäfte organisieren diese drei Tage. Hier werden Süßwasser- und Meeres-Aquarien sowie viele Terrarien präsentiert. Es gibt Infos zur Beleuchtung und Technik im Aquaristik- und Terrarist-Hobby für Einsteiger und Fortgeschrittene. Es werden außerdem kostenlose Wassertests angeboten. Bitte eine Wasserprobe mitbringen. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf dem Thema Nanoaquaristik und Terraristik – das heißt Mini-Aquarien und -Terrarien, die in kleinsten Zimmern Platz haben. Am Sonnabend und Sonntag findet zudem jeweils von 13 bis 16 Uhr eine Fisch- und Pflanzenbörse statt. Des Weiteren gibt es eine Tombola mit vielen attraktiven Preisen.
Zum ersten Mal beteiligt sich die Biotop-AG des Schulzoos der Lessing-Stadtteilschule an den Aquarien- und Terrarientagen. Schüler aus den Jahrgängen neun bis zwölf zeigen Kornnattern, das Karibik-Terrarium sowie den Schmuckhornfrosch „Pacman“.
Wichtig: Aufgrund der Bauarbeiten am Ehestorfer Heuweg ist die Zufahrt zum Jägerhof nur über die B73 möglich.