
Von Horst Baumann. Ehrenamtliche Arbeit wird ausgezeichnet. Die Bezirksversammlung Eimsbüttel hat den diesjährigen Bürgerpreis an die Grünen Damen und Herren im Agaplesion Diakonieklinikum verliehen. Sie waren von Agaplesion Geschäftsführer Jörn Wessel vorgeschlagen worden, der in der Bezirksversammlung die Laudatio hielt.
Mechthild Führbaum, Bezirksversammlungs-Vorsitzende, überreichte den mit 2.000 Euro dotierten Preis stellvertretend für alle an Evelyn Brumder aus dem Leitungsteam der Ehrenamtlichen. Das Preisgeld wird vermutlich, so Brumder, dem gemeinsamen Jahresausflug zugutekommen.
Die 36 Damen und Herren in ihren grünen Kitteln führen Gespräche am Krankenbett und machen kleine Besorgungen für Patienten. Sie begleiten sie bei einem Spaziergang oder zur Andacht. Im Patientencafé servieren sie donnerstags Kuchen. Mit dem Bücherwagen helfen sie im Kampf gegen Langeweile, mittellose Patienten versorgen sie mit gebrauchten Kleidungsstücken.
Für Evelyn Brumder bedeutet ehrenamtliches Arbeiten, sich einzubringen mit Spaß an einer sinnvollen Aufgabe: „Kranke Menschen zu begleiten, ist erfüllend und herausfordernd; sich mitfreuen, wenn es aufwärts geht, die Trauer wahrnehmen, wenn die Kräfte schwinden, die Hände berühren zum Zeichen, dass der Kranke nicht allein ist. Wir schenken gern unsere Zeit und gehen dann bereichert und dankbar nach Hause.“
Wer ebenfalls helfen möchte: Der Zeitaufwand beträgt in der Regel ein Vormittag pro Woche. Es gibt eine Einarbeitungsphase, in der man feststellen kann, ob einem die Arbeit zusagt.
❱❱ Kontakt info@d-k-h.de, oder unter Tel. 790 20 10 30.