Zum ersten Mal wird im Rahmen der „Langen Nacht der Literatur“ auch in Harburg gelesen. Am Sonnabend, 1. September, ist Hannes Köhler zu Gast in der Fischhalle Harburg, Kanalplatz 16. Der gebürtige Hamburger wird dann aus seinem Buch „Ein mögliches Leben“ lesen. Beginn: 19 Uhr. Der Eintritt beträgt acht Euro.
Karten sind im Vorverkauf in der Buchhandlung am Sand und in der Fischhalle Harburg erhältlich und können unter literatur@fischhalle-harburg.de vorbestellt werden.
Zum Inhalt des Buches: Ein Wunsch, den Martin seinem Großvater Franz nicht abschlagen konnte war, gemeinsam eine letzte große Reise zu unternehmen, nach Amerika, an die Orte, die Franz seit seiner Gefangenschaft 1944 nicht mehr gesehen hat.
Martin lässt sich auf dieses Abenteuer ein, obwohl er den Großvater eigentlich nur aus den bitteren Geschichten seiner Mutter kennt. Unter der sengenden texanischen Sonne, zwischen den Ruinen der Barackenlager, durch die Begegnung mit den Zeugen der Vergangenheit, werden in dem alten Mann die Kriegsjahre und die Zeit danach wieder lebendig.
Und endlich findet er Worte für das, was sein Leben damals für immer verändert hatte. Mit jeder Erinnerung, mit jedem Gespräch kommt Martin seinem Großvater näher, und langsam beginnt er die Brüche zu begreifen, die sich durch seine Familie ziehen. Er erkennt, wie sehr die Vergangenheit auch sein Leben geprägt hat, und sieht seine eigene familiäre Situation in einem neuen Licht.