Im Plenarsaal des Hamburger Rathauses sind während der Sommerpause Handwerker unterwegs. Das Rednerpult wurde ausgebaut und durch ein absenkbares Pult ersetzt, so dass in Zukunft auch in sitzender Position Reden gehalten werden können. Der Abgeordnete Matthias Czech (SPD) aus Süderelbe informierte sich jetzt über den Fortschritt der Umbauarbeiten, die auch Einfluss auf seine eigene Arbeit in der Bürgerschaft haben.
Im Mai 2015 hatte Matthias Czech einen Schlaganfall erlitten. Seitdem ist er auf einen Rollstuhl angewiesen. Das hindert ihn allerdings nicht daran, seine politische Arbeit und auch die als Lehrer weiterzuführen.
Seit 2016 ist er mit Ausschusssitzungen, Arbeitskreisen, Parteisitzungen, öffentlichen Veranstaltungen und Bürgerschaftssitzungen wieder voll im Politgeschäft dabei. „Ich erlebe Inklusion sehr direkt. Es funktioniert! Natürlich hat der Schlaganfall mein Leben vollkommen verändert. Aber ich erlebe, dass ich trotz meiner Beeinträchtigung weiterhin als Lehrer und Politiker tätig sein kann.
Natürlich mussten an der Schule bauliche Maßnahmen umgesetzt werden, damit ich weitgehend selbstständig arbeiten kann. Genauso wie die Umbauten im Rathaus kommt dies aber vielen Menschen zugute,“ sagt der Abgeordnete.