Wenn man älter wird, ist man meist nicht mehr so gut auf den Beinen. Trotzdem wollen viele ältere Menschen so lange wie möglich in der eigenen Wohnung bleiben. Der Seniorenbegleitservice“ des Arbeiter-Samariter-Bundes ASB in der Bunatwiete soll hier helfen. Doch noch fehlt es an Ehrenamtlichen, die in ihrer Nachbarschaft mithelfen möchten.
Dabei geht es nur „um das, was ein guter Nachbar auch tun würde“, sagt Eva Wilhelm, die das Projekt für den ASB organisiert. „Es geht um gelegentliche Besuche, gemeinsames Spazierengehen, Kaffeetrinken oder Vorlesen“, nicht um pflegerische Leis-tungen oder schwere Arbeiten. Denkbar ist auch, gemeinsam einkaufen zu gehen oder einen älteren Menschen zum Arzt zu begleiten. Denn meistens klappt der Alltag bei den alten Menschen noch, macht nur oft etwas Mühe.
Der Seniorenbegleitservice gehört zu den Maßnahmen des „Rahmenprogramms Integrierte Stadtteilentwicklung“ RISE, mit dem die Lebensbedingungen in besonders besonders benachteiligten Stadtteilen verbessert werden sollen. Er wird vom Bezirksamt Harburg und von der Stadtentwicklungsbehörde gefördert.
Wer sich in seiner Nachbarschaft zwischen Harburger Innenstadt und Eißendorf-Ost um ältere Nachbarn kümmern möchte, kann sich montags bis donnerstags von 9 bis 14 Uhr unter Tel 0162 237 20 00 an Eva Wilhelm wenden. Mittwochs ist sie ohne Anmeldung von 10.30 bis 14.30 Uhr im Stadtteilbüro im Gloria-Tunnel, Lüneburger Straße 1a, zu erreichen.
E-Mail: eva.wilhelm@asb-hamburg.de

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here