Im Sterni Park-Kinderhaus Schönenfelder Straße ist ein spektakulärer neuer Spielplatz enstanden. Eine Spende der Wilhelmsburger-Fußball-Altherren-Auswahl (WAHA) über 14.792 Euro hat es möglich gemacht.
In fünf Tagen entstand die Spiellandschaft „Kletterspaß & Wasserwelt“ mit geschälten Robinienstämmen, zwei Podesten mit Tampen und Hüpfpollern. Ein Wasserlauf geht von der Pumpe in die Matschkiste durch eine Rinne auf das Mühlrad bis in den mit Findlingen besetzen Spielsand.
Die vielen kleinen und großen Handgriffe, Material und Maschinen waren per Foto festgehalten worden. All das konnten die Besucher auf dem Sommerfest bestaunen.
Graffiti-Künstler Ray de la Cruz zauberte für die Kinder in nur wenigen Stunden eine bunte Wasser- und Wiesen-Landschaft an die Gartenwand.
Außerdem wurden neue
Büsche gepflanzt, allesamt kindergartentauglich: Felsenbirne, Schlehe, Rosmarin, Feldahorn, Apfelbeere, Haselnuss, Hartriegel und Leguster. Ganz hinten im Garten wurden die Eckpfeiler für eine „Benjes-Hecke“ gelegt. Hier findet im Herbst der Gehölzschnitt Platz.
Mit der Zeit wird darin ein eigenes kleines Biotop mit Tieren, Vögeln und Insekten entstehen, das die Kinder entdecken können.
WAHA
Die Wilhelmsburger Fußball-Altherren-Auswahl (WAHA) besteht aus ehemaligen
Liga-Fußballspielern aller Wilhelmsburger Vereine wie ESV Einigkeit, TV Jahn, TSC Viktoria Wilhelmsburg, Vorwärts Ost, WSV 93 und Rot-Weiß Wilhelmsburg. Die WAHA trägt ausschließlich Freundschaftsspiele aus. Sie kämpft seit 1967 für behinderte Kinder und behindertengerechte Einrichtungen auf der Elbinsel.
Für diesen guten Zweck konnte die von Uwe Hansen gegründete WAHA bereits über eine Million Euro spenden.