Foto: Heiko Lüdke

Freizeitgruppe 60+ unterwegs: Geführter Rundgang – Das Karolinenviertel – ein sich verändernder Ortsteil zwischen Messegelände und (ehemaligem) Schlachthof

Auf dem 2. Stündigen Rundgang am Dienstag, den 17. Juli 2018 beschäftigten wir uns u. a. mit der Veränderung der Gnadenkirche, dem Baupolizeigesetz von 1882, der Israelitischen Töchterschule, der Namensgeberin der Flora-Neumann-Straße, dem Gassenkummerplatz, dem Schlachthof, den Stiftsgebäuden von Vorwerk und Laeisz, dem Schulgebäude, in dem Carl von Ossietzky lernte, sowie den Bedingungen, unter denen die ca. 4000 Einwohner dieses Gebietes lebten und leben.

Vielen herzlichen Dank an Herrn Beleites (Hamburger Stadtbilderklärer) für den sehr informativen Rundgang durch das Karolinenviertel.

Anmeldungen oder weitere Informationen beim Gründer und Organisator Heiko Lüdke (40) Telefon: (040) 20 22 78 04 oder per E-Mail: info@besichtigungen-hamburg.de oder im Internet unter: http://www.besichtigungen-hamburg.de oder http://www.heiko-luedke.de

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here