Rundum erneuert präsentiert sich der Harburg-Pokal in der 54. Auflage seinen vielen Fans. „Wir wollten mehr Spannung von Anfang an, haben deshalb die vorgelagerte Gruppenphase abgeschafft“, sagt Spielausschuss-Mitglied Ingo Brussolo. Alle Turnierspiele der 16 teilnehmenden Mannschaften sind 60 Minuten lang und finden auf dem Sportplatz am Alten Postweg statt.
Am Sonnabend, 30. Juni, stehen sich um 14 Uhr Bezirksligaaufsteiger Vorwärts Ost und Kreisligaaufsteiger Bostelbek gegenüber. Danach kommt es um 15.15 Uhr zum Landesligaduell zwischen Dersimspor und Inter 2000. Der Aufsteiger hat mit den Ex-Profis Erhan Albayrak und Eren Sen ein erfahrenes Trainer-Duo verpflichtet. Um 16.30 Uhr trifft der Harburger TB auf Grün-Weiß Harburg, um 17.45 Uhr spielt Oberligist Süderelbe auf den Kreisligisten Harburg-Türksport.
Am Sonntag geht es um 11 Uhr mit dem ewig jungen Nachbarschaftsduell zwischen dem FTSV Altenwerder und TuS Finkenwerder weiter. Auch die Begegnung zwischen der Viktoria aus Harburg und Rot-Weiß Wilhelmsburg um 12.15 Uhr verspricht viel Unterhaltung. Man darf gespannt sein, ob der Bezirksligaaufsteiger vom Rotenhäuser Damm den Abgang einiger Leistungsträger kompensieren kann. Ob sich danach um 13.30 Uhr die FSV Harburg-Rönneburg im Spiel gegen den TSV Neuland durchsetzen kann?
Eine ganz neue sportliche Heimat hat der Klub Kosova gefunden, der seine Heimspiele nach seinem Oberligaabstieg nun an der Slomannstraße austragen wird. Das erste Harburg-Pokal-Spiel werden die Kosovaren aber natürlich auch am
Alten Postweg bestreiten. Gegner ist um 14.45 Uhr der Harburger SC.
Am kommenden Dienstag, 3. Juli, und Mittwoch, 4. Juli, um 18.30 und 19.45 Uhr stehen die Viertelfinalpartien auf dem Programm, am Freitaga, 6. Juli, folgen die Halbfinals. Das Endspiel um den 54. Harburg-Pokal findet am Sonntag, 8. Juli, um 11 Uhr statt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here