Die Ureinwohner haben sich vor Nordlichtern gefürchtet - heute sind sie ein Touristenmagnet

Der Hamburger Landesverband der Deutschen Waldjugend startet ein ganz besonderes Bildungsprojekt:
An kaum einem Ort der Erde ist der Klimawandel so spürbar, wie in der Arktis. Auftauende Permafrostböden werden zur Gefahr. Die bessere Erreichbarkeit und das mildere Klima locken Rohstofffirmen in die Region, gleichzeitig wollen die Ureinwohner ihre Gebiete zu schützen. Mancherorts soll sanfter Tourismus etabliert werden oder sogar High-Tech-Industrie.

Die „Arktis“ erscheint deutschen Jugendlichen unendlich weit weg. Unser Projekt soll ihnen die Möglichkeit geben, die Arktis selbst zu erleben, in Kontakt mit den dortigen Menschen zu kommen und selbständig Bildungsmaterial zu erstellen, um viele Menschen authentisch auf die Problematik aufmerksam zu machen.

Im Jahr 2018 sollen Teamer für das Abenteuer qualifiziert werden. Sie reisen in die nordeuropäische Arktis und erleben dort die Polarnacht. In der Woche werden sie Vereinbarungen treffen, um das Erlebnis für die zweite Generation dann noch authentischer und abenteuerlicher zu gestalten:

2020 werden im Winter bis zu 18 Jugendliche in den Norden reisen. Sie werden dort Begegnungen mit Ureinwohnern haben, Abenteuer erleben und die Probleme der Region auf eine eigene Weise kennenlernen. Sie sehen aber auch, dass es Lösungen gibt und noch die Chance besteht, etwas zu tun.

Für 2018 braucht die Waldjugend noch Unterstützung. Stimmen Sie ab beim Sparda-Award für das Projekt: https://www.sparda-award.de/profile/deutsche-waldjugend-landesverband-hamburg-e-v/ . Natürlich können Sie auch direkt für das Projekt spenden. Nehmen Sie einfach Kontakt mit der Waldjugend auf.

Und wer 2020 selbst dabei sein möchte: Engagement in der Waldjugend für die Jugend-Umweltbildung ist eine der Voraussetzungen für die Teilnahme.
Mitmachen in Hamburg ist möglich bei der Waldjugend Niendorf oder der Waldjugend Hausbruch. Infos unter https://www.deutsche-waldjugend-hh.de

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here