„Listen to your Neighbourhood“ – hör mal der Nachbarschaft zu – lautet das Motto. Ob Schönklang oder Gitarrenbrett, Rap oder Folklore: Von Freitag, 8. Juni, 18 Uhr, gibt’s bis Sonntag, 10. Juni, 18 Uhr, beim Festival „48h Wilhelmsburg“ für alle etwas „auf die Ohren“. An vielen verschiedenen Orten wird in ganz Wilhelmsburg Musik gemacht. Schon zum neunten Mal hat das „Netzwerk Musik“ das Musikfest organisiert.
Damit man bei den 163 Acts an 61 Spielstätten nicht den Überblick verliert, gibt es verschiedene Infopoints, zum Beispiel auf der Veddel und an der S-Bahn Wilhelmsburg. Übrigens: Das Konzept ist so erfolgreich, dass es inzwischen kopiert wird, zum Beispiel von der Landkreisgemeinde Stelle.
Ein paar Highlights: Wilhelmsburg-Besucher dürfen sich schon freuen, zum Beispiel auf einen Fasil-Abend ab 20 uhr bei „Kaffeeliebe“, Am Veringhof 23a. Wie in Meyhanes, traditionellen türkischen Restaurants, macht Sagiroglu Fasil Grubu zu Meze und Raki klassische türkische Fasıl-Musik.
Was haben Jodeln, Blasmusik, Schlager, anatolische Volksmusik und kurdische Tänze gemeinsam? Alle sind schnell zu verstehen, eingängig und machen mit anderen am meisten Spaß. Die Weltkapelle Wilhelmsburg, Geh aus mein Herz, Tubenbuben,
Lowland-Howlers und die Grup Mihman präsentieren am Sonnabend ab 13 Uhr im Pavillon Weimarer Straße eine passende „Reise um die Welt in sechs Stunden“.
Ab 14 Uhr wird im Konferenzzentrum der Umwelt- und Stadtentwicklungsbehörde, Neuenfelder Straße 19, musikalisch gewerkelt: Warme und tragische Klänge der traditionellen Saiteninstrumente Saz aus der Türkei und Ciftili aus Albanien und ihre Geschichte stehen im Mittelpunkt. Mehr unter