Traditionell eröffnet der Schützenverein Rönneburg die Harburger Schützenfestsaison. Vom 4. bis 6. Mai wird am Burgberg das „Vogelschießen und Volksfest“ gefeiert. Der Festplatz, auf dem unter anderem ein Autoscooter, ein Karussel, eine Schießbude und ein Würstchenstand zu finden sind, öffnet täglich ab 15 Uhr.
Für Burgbergkönig André Cebulla, der wegen seines Berufs Dachdecker den Beinamen „Der Dachhase“ bekam, und seine Ehefrau Gundula heißt es jetzt Abschied nehmen. Die Regentschaft nähert sich dem Ende. Zusammen seinen Adjutanten Werner Koch, André Ahrendt und Torsten Damerow genoss der „Dachhase“ ein ereignisreiches und spannendes Königsjahr.
So besuchte das Königspaar mit Abordnungen das Schützenfest und den Königsball des Partnervereins Moor und auch den Königsball des Schützenverein Marmstorfs, mit denen die Rönneburger Schützen 2018 eine neue Freundschaft besiegelt haben. Höhepunkt von André Cebullas Königsjahr war natürlich der eigene Königsball. Rönneburgs neue Majestät wird am Sonntag, 6. Mai, 19 Uhr, proklamiert.
Das Vogelschießen beginnt am Freitag, 4. Mai, mit einem großen Familientag. Für Karussel und Autoscooter gelten dann besonders familienfreundliche Preise. Eine Attraktion wird der „Große Zapfenstreich“ sein, der gegen 22 Uhr an der Königsburg, Wittheck 4, vom Spielmannszug Rönneburg gespielt wird.
Am Sonnabend, 5. Mai, wird mit dem Schießen auf Preisscheiben und Holzvogel begonnen. Ab 14 Uhr wird ein Kinderfest gefeiert, später werden Kinder- und Schülerkönig ermittelt.
Für musikalische Unterhaltung sorgen „Die fidelen Holsteiner Musikanten“. Um 20 Uhr beginnt im Schützenheim der Diskoabend.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here