Ihr besonderes Engagement für den Stadtteil hat Eckhard Korte, Doris Erdmann und Mehmet Ali Kizil jetzt eine ungewöhnliche Auszeichnung beschert: den Neuwieden-Taler. Dieser vom Stadtteilmarketing Neuwiedenthal vergebene Preis wurde im Rahmen einer Feierstunde im Striepensaal überreicht.
Den ersten Preis, verbunden mit 200 Euro, durfte Eckhard Korte entgegennehmen. Der 79-Jährige engagiert sich seit vielen Jahren in Neuwiedenthal insbesondere im Jugendbereich. Auch im Ruhestand ist er als ehrenamtlicher Vereinsvorstand im Förderverein Neuwiedenthal weiterhin aktiv. „Eckhard Korte hat durch seinen Einsatz maßgeblich mit dazu beigetragen Neuwiedenthal ein stückweit lebenswerter zu machen“, sagt Bahsi Bekirogullari, Leiter des Jugendcafés Neuwiedenthal.
Über den zweiten Preis (150 Euro) durfte sich Doris Erdmann, seit vielen Jahren ehrenamtlich an der Stadtteilschule Süderelbe in den Bereichen Cafeteria und Bücherei aktiv, freuen. Die „gute Seele“ hat auch den Vorsitz im Schulverein inne und ist seit mehreren Jahren Vorsitzende des Trägervereins . „Durch ihre positive Ausstrahlung und ihr ausgeprägtes Engagement trägt sie entscheidend mit dazu bei, dass Neuwiedenthal sich positiv entwickelt“, erläutert Sven Eggert, Koordinator der Stadtteilschule Süderelbe. Das Preisgeld möchte Doris Erdmann gerne dem Schulverein spenden.
Der ebenfalls mit 150 Euro dotierte dritte Preis beim Neuwieden-Taler geht an Mehmet Ali Kizil, „Kiezläufer“ in Neuwiedenthal, Schulsprecher und seit diesem Jahr als Ehrenamtlicher beim Hausaufgaben-Projekt Lernzeit von In Via Hamburg tätig. „Es macht mir einfach Spaß anderen zu helfen“, sagt Mehmet über sein Engagement.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here