cof

Anne Krischok und Frank Schmitt freuen sich über die gelungene Verwendung der Tronc-Mittel in ihrem Wahlkreis 4.

Die Bürgerschaftsabgeordneten Anne Krischok und Frank Schmitt besuchten eine Übungsstunde des Spielmann- und Fanfarenzuges Blau-Weiss Osdorf. Die beiden SPD-Abgeordneten hatten in der Hamburgischen Bürgerschaft Tronc-Mittel für die Beschaffung von Instrumenten eingeworben.

Darüber freute sich Matthias Schwarz, der Vorsitzende des Vereins. Mit den Tronc-Mitteln in Höhe von 1.790 Euro konnten drei Trompeten sowie ein Tambourstab angeschafft werden. Die Vereinsmitglieder, die zwischen acht und 80 Jahre alt sind, haben zweimal in der Woche Gelegenheit zu üben und bekommen zusätzlich die Möglichkeit, einmal im Jahr an Ausbildungsblöcken teilzunehmen. Bei einem erfolgreichen Abschluss können sie dann auf die Musikhochschule gehen.

Anne Krischok betonte: „Es ist großartig, dass Kinder durch den Verein kostenlos Musikinstrumente kennenlernen dürfen und ein gemeinschaftliches Hobby leben können.“

Neben dem Musizieren wird hier die Gemeinschaft und das Miteinander in der Gruppe unter Anderem auch bei Treffen und Ausflügen gefördert. Erfreulich ist, dass der Mitgliedsbeitrag äußert günstig ist, der bei Bedarf auch über das Bildungspaket abgerechnet werden kann, Wir haben uns daher sehr gerne für Tronc -Mittel für diesen Verein eingesetzt, “ergänzte Frank Schmitt.

Die Ausbildung, die Betreuung auf Ausflügen und viele weitere Aktivitäten werden von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in ihrer Freizeit geleistet. Matthias Schwarz bedauerte, „dass es sehr schwer ist, neue Mitglieder zu finden.“ Außerdem würde er sich mehr Unterstützung für das Ehrenamt wünschen.

 

Der Spielmanns- und Fanfarenzug Blau-Weiss Osdorf, der inzwischen über 40 Jahre alt ist, spielt hauptsächlich beim alljährlichen Laternenumzug, kann aber auch für andere Veranstaltungen gebucht werden. Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen.

Hintergrund der Tronc-Abgabe: Zur Unterstützung der gemeinnützigen Arbeit vergibt die Hamburgische Bürgerschaft Mittel aus der so genannten Tronc-Abgabe an soziale Einrichtungen und Projekte sowie Stiftungen und Initiativen, die sich mit großem Einsatz und Engagement um die Belange von Kindern und Jugendlichen, den sozialen Ausgleich, die sportliche und kulturelle Förderung, dem ökologischen Ausgleich oder auch um das gute Zusammenleben in den Stadtteilen und der Nachbarschaft kümmern. Die Tronc-Abgabe ist die Bezeichnung für eine steuerliche Einnahme aus dem Tronc der Spielbanken. Diese stammen aus Zuwendungen, die von Spielbankbesuchern für das Personal, für die Spielbank oder ohne ersichtliche Zweckbestimmung gegeben werden. Für die Haushaltsjahre 2017/18 wurden hamburgweit insgesamt knapp 600.000 Euro vergeben.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here