LISTEN TO YOUR NEIGHBOURHOOD
Ob Schönklang oder Gitarrenbrett, Rap oder Folklore – bei 48 h Wilhelmsburg gibt es Anfang Juni für alle etwas auf die Ohren. Zum neunten Mal lädt das Netzwerk Musik von den Elbinseln zu einem Wochenende voller musikalischer Spaziergänge und zu Entdeckungsreisen an ganz unterschiedliche Orte mit Musik aus allen Stilrichtungen.
Von Freitag, den 08.06. um 18 Uhr bis Sonntag 10.06. um 18 Uhr – 48h lang.
Hier eine Vorschau, worauf sich die Besucher*innen auf ihren musikalischen Streifzügen über die Elbinseln freuen können:
Freitag | ab 20 h | Kaffeeliebe
Fasil-Abend
Dieser Abend ist eine Verbindung aus gutem Essen, türkischer Musik und Zeit unter Freunden. Wie in den türkischen Meyhanes, traditionellen Restaurants, üblich, gibt es Meze (Vorspeisen) und Raki mit Wasser aufgefüllt. Dazu wird live Fasıl-Musik gespielt, die sich aus türkischer klassischer Musik zusammensetzt. Musik: Sagiroglu Fasil Grubu
Samstag | 13 h | Pavillon Weimarer Str.
In 6 Stunden um die Welt
Was haben Jodeln, Blasmusik, Schlager, anatolische Volksmusik und kurdische Tänze gemeinsam? Alle sind schnell zu verstehen, eingängig und können Menschen verbinden, denn sie machen gemeinsam am meisten Spaß. Wir präsentieren all diese Stile am Samstag mitten im Wilhelmsburger Weltquartier. Jede*r kann mitmachen. Musik: Weltkapelle Wilhelmsburg, Geh aus mein Herz, Tubenbuben, Lowland-Howlers, Grup Mihman
Sonntag | 13.30 h| Foyer – Umwelt- und Stadtentwicklungsbehörde, Neuenfelder Str. 19
Accord da Estrada – Interlinguale Arrangements
Accord da Estrade verknüpfen verschiedenste Sprachen mit der Sprache der Musik, um interlinguale Arrangements zu formen. Mit der besten Motivation, gezogen aus Spaß und Freude, werden diese dann ausgejammed.
Sonntag | 14 h | Konferenzzentrum – Umwelt- und Stadtentwicklungsbehörde, Neuenfelder Str. 19
Klangwerkstatt: Saz, Oud, Ciftili
Arabische, türkische, albanische Saiteninstrumente
Warm, tragisch. Das ist der Klang der Oud, eines der bekanntesten Instrumente des mittleren Ostens. Die Saz der Türkei, die Ciftili aus Albanien. Aber wie kam es dazu? Hier habt ihr die Chance, die Geschichten hinter den Instrumenten zu erfahren, könnt sie ausprobieren & ein einfaches Lied erlernen.
Weitere Informationen zu 48h Wilhelmsburg und dem Netzwerk Musik von den Elbinseln erhalten Sie unter: http://www.musikvondenelbinseln.de
Projektleitung 48h Wilhelmsburg: Katja Scheer, 040 750 17 14, katja@musikvondenelbinseln.de mailto:katja@musikvondenelbinseln.de
Wir danken unseren Förderern: Kulturbehörde Hamburg, Bezirksversammlung Hamburg Mitte, Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG – vhw, Mankiewicz Gebr. & Co., Hamburgische Kulturstiftung, Homann -Stiftung und Aurubis.
Copyright Foto: Jan Linnemann