Auf der Freilichtbühne im Harburger Stadtpark sollen mehr Veranstaltungen stattfinden. Foto: pr
HARBURG. Auch Harburg hat sein Open-Air-Kulturfestival: „Sommer im Park“ zeigt am Wochenende 24. bis 26. August Kunst und Kultur auf der sanierten Freilichtbühne im Harburger Stadtpark. Die Bewerbungsfrist für Künstler läuft.
Erwünscht sind Auftritte aus den verschiedensten Genres – von Pop-, Rock- und Jazzmusik über Auftritte von Orchestern, Chören und Big Bands über Poetry Slam, Geschichten­erzählen, Tanz und Theater bis hin zu Kurz- und Spielfilmen ist alles möglich. Ausdrücklich sind Laienspielgruppen und Schülerbands gefragt.
Das Festival läuft am Freitag 24. August, von 18 bis 22 Uhr, Sonnabend, 25. August, von 13 bis 22 Uhr und am Sonntag,      26. August, von 10 bis 18 Uhr. Wer dann auf der Bühne stehen möchte kann sich bis zum 4. Mai per Mail sip@sued-kultur.de an Jürgen Havlik  vom Kulturbündnis SuedKultur wenden. Die Bewerbung sollte den Künstler- beziehungsweise  Gruppennamen einschließlich der Anzahl der Mitglieder, Kontaktdaten mit E-Mail-Adresse und Telefonnummer, Art/ Genre und eine Kurzbeschreibung des Auftritts einschließlich dessen Dauer enthalten. Außerdem sollten die technische Anforderungen beschrieben und – falls vorhanden – eine Hör-/ Videoprobe mitgeschickt werden, gegebenenfalls ein Link zur eigenen Internetseite.
Aus allen Bewerbungen wählen Vertreter von Suedkultur, Bezirksamt, Citymanagement und der Lawaetz-Stiftung eine bunte Mischung aus. Für Catering und Technik ist gesorgt. Weitere Informationen gibt’s unter
Freilichtbühne
Die Freilichtbühne im barocken Stil ist im Sommer 2014 nach aufwendiger Sanierung neu eröffnet worden. Sie liegt in einer Senke unterhalb der Eichenhöhe im Westbereich des Harburger Stadtparks an der Außenmühle. Die Bühne sowie der Zuschauerbereich, der aus mit Gras bewachsenen Terrassenstufen besteht und Platz für bis zu 900 Personen bietet, sind von Hecken eingefasst. Bis zum Sommer soll die Bühne neu überdacht werden.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here