Das Centrum für Naturkunde (CeNak) der Universität Hamburg lädt im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Literatur trifft Natur“ am Dienstag, 24. April 2018, um 19 Uhr zu einer Lesung mit einer Einführung in die Kunst der Vogelbeobachtung und Vogelstimmenimitation ein. Die preisgekrönte Autorin und Hobby-Ornithologin Johanna Romberg liest aus ihrem Buch „Federnlesen. Vom Glück, Vögel zu beobachten“. Zusammen mit Dr. Uwe Westphal, Diplombiologe, Buchautor und Tierstimmenimitator, nimmt sie uns mit auf eine Reise in die faszinierende Welt von Rotkehlchen, Blaumeisen, Singdrosseln, Mauerseglern und anderen heimischen Vogelarten.
Während Johanna Romberg über ihre Liebe zu Vögeln spricht und darüber, was diese Liebe mit uns macht, bringt Uwe Westphal ein beachtliches Repertoire an Vogelstimmen mit – er hat das Talent, die Stimmen von annähernd 130 Vogelarten täuschend echt zu imitieren. Im Duett zeigen die Vogelfreunde, wie man lernen kann, die Flugkünstler zu beobachten, ihren Gesang zu unterscheiden und sie zu benennen. Sie öffnen uns die Augen und schärfen unsere Sinne. Dabei vermitteln sie eine respektvolle, staunende Freude an der Natur und liefern Tipps, was jeder Einzelne zum Schutz der bedrohten Artenvielfalt tun kann.
Wann: Dienstag, 24. April 2018, um 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr)
Wo: Zoologisches Museum im Centrum für Naturkunde, Bundesstraße 52, 20146 Hamburg
Der Eintritt ist frei.