Die Koordinierungsstelle dual@TUHH bietet im Juni ein Robotik-Camp für naturwissenschaftlich und technisch interessierte Schüler/innen von der 7. bis 13. Klasse an. Es werden vier Module angeboten, in welchen die Teilnehmenden nach Alter und Vorwissen in verschiedene Gruppen aufgeteilt werden.

Modul 3: Objektorientierte Programmierung mit LEGO Mindstorms
In diesem Modul können vorhandene Programmierkenntnisse vertieft werden. Die Programmierung des LEGO Mindstorm Roboters erfolgt mit der objektorientierten Programmiersprache Java.

Modul 4: Konstruktion und Programmierung eines ASURO-Roboters
Neben der Programmierung steht das Zusammensetzen und Löten eines ASURO-Roboters im Mittelpunkt. Es werden Programmierkenntnisse (C) vorausgesetzt.

Modul 5: Schaltungsentwurf und Programmierung mit Arduino
In diesem Modul steht das Aufbauen von elektronischen Schaltungen und die Ansteuerung dieser über das ARDUINO-Board im Vordergrund. Mit einfachen Steckverbindungen werden Schaltungen zum Betreiben von Motoren oder LEDs aufgebaut.

Modul 6: Konstruktion und Druck von 3D-Modellen
Dieses Modul vermittelt die Grundlagen des 3DDrucks und die ersten Kompetenzen im Konstruieren mittels CAD-Software. Die erstellten 3D-Konstruktionen werden mit einem 3D-Drucker gefertigt.

Informationen und Anmeldung hier.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here