Hamburg ist ohne Frage die schönste Stadt der Welt und deswegen zieht es mich immer wieder zurück. Auch wenn meine ersten 16 Lebensjahre in Hamburg wunderschön waren, hat mich das Reisefieber immer wieder in der Welt raus gelockt. Ein Jahr in den USA, ein halbes Jahr in Österreich, ein halbes Jahr in Asien und nun schon zwei Jahre in Dänemark, doch ich komme immer wieder gerne nach Hamburg zurück.
Einerseits liegt es daran, dass sich viele meiner Freude in Dänemark, die Stadt gerne angucken wollen und ich mit Freude ihr Tour-Guide bin und andererseits fehlt mir die pulsierende Atmosphäre des Hafens und des Kiezes, der Charm der Altstadt und die Konzerte die in der ganzen Stadt verteilt stattfinden. Mindestens einmal pro Monat trete ich nun die 300 Kilometer lange Reise, zurück in die Heimatstadt an und jedes Mal, wenn ich meine Freunde mitbringe, zeige ich Ihnen mit Begeisterung genau das, was ich so an Hamburg vermisse.
1-Tages-Tour
Wenn Ich nur einen Tag oder gar nur wenige Stunden in Hamburg habe, versuche ich die Tour für meine Freunde so kurz und ereignisreich wie möglich zu halten. Um die wichtigsten und schönsten Dinge in Hamburg zu erleben, reicht ein Tag schon aus, wenn die Route gut ausgewählt ist. Anfangen tue ich im am Hauptbahnhof, von wo aus wir die Mönchebergstraße hinunterlaufen bis wir am Rathaus für ein kurzes Foto-Shooting Rast machen. Von dort aus geht es weiter zum Jungfernstieg, wo ein Kaffee im auf der Terrasse des ALEX einen schönen Blick auf die Alsterfontäne zulässt. Vom Jungfernstieg aus geht die Tour weiter durch das Hansaviertel und vorbei am Großneumarkt bis zum Michel. Die 5 Euro Eintritt (4 Euro für Studenten etc.) um auf den Turm des Michel zu gelangen, sind es jedes Mal wert. Von dort aus geht es weiter durch die Michelwiesen zum Hafen wo als nächster Stopp die Aussichtsplattform der Elbphi ansteht. Abhängig von der Zeit, die zur Verfügung steht, kann man noch eine Runde durch die Speicherstadt einbauen, ehe es an den Landungsbrücken, vorbei an der Rickmer Rickmers und der Cap San Diego zur Brücke 10 geht, wo man die besten Fischbrötchen der Welt mit Blick auf die Hafenkräne gibt. Um die Tour abzuschließen, geht man anschließend für ein Astra in das angrenzende St. Pauli, und lässt den Abend beginnen.
3-Tages-Tour
Wenn uns 3 oder mehr Tage zur Verfügung stehen, besuche ich das Miniatur-Wunderland, das Planetarium im Stadtpark oder, abhängig von der Jahreszeit und des Wochentages, ein HSV Spiel. Wenn die Gäste Fußballbegeistert sind und kein Spiel während des Besuches ansteht, kann man für wenig Geld auch eine Stadiontour buchen bei der man die Tradition des Liga-Dinos auf Deutsch oder Englisch während einer geführten Tour genießen kann.
Zum Autor:
Ich bin ein 21. Jähriger Bauingenieurs-Student aus Hamburg der zurzeit in Dänemark studiert. Mein Job als Marketing Manager bei Trendhim erlaubt es mit oft zurück nach Hamburg zu kommen und meine Stadt im besten Licht, meinen Freunden zu präsentieren.