
Jasmin Bannan, Eidelstedt
Eidelstedt boomt – spätestens als das Eidelstedt Center Ende letzten Jahres für mindestens 15 Monate schloss und das Shopping Camp öffnete, wurde jedem Eidelstedter klar: Jetzt bewegt sich wirklich etwas. Insgesamt werden in diesem Jahr in Eidelstedt 1.800 Wohnungen gebaut. Viele im Stadtteil fragen sich aber auch, ob die Infrastruktur in Kitas, Schulen und Stadtteiltreffs genauso schnell mitwachsen kann.
Wir stellen die wichtigsten Bauprojekte des Stadtteils vor.
Eidelstedt Center
Nach über 30 Jahren wird das Center seit Beginn des Jahres modernisiert. Mit neuen Ladenkonzepten, neuer Licht- und Haustechnik soll das Center im Frühjahr wieder eröffnet werden. Es ist keine Erweiterung zu erwarten, die Verkaufsfläche bleibt nahezu gleich.
Quartier am Hörgensweg
Seit Beginn der Planungen heftig umstritten. Gebaut wird in zwei Bauabschnitten, insgesamt 863 Wohnungen für Flüchtlinge oder Asylbegehrende, grundsätzlich für Menschen mit Berechtigungsschein nach Paragraf 5 Wohnbindungsgesetz. Im ersten Bauabschnitt können ab Juni 2018 Neu-Eidelstedter wohnen.
Ehemalige Dello-Fläche/ Ecke Holsteiner Chaussee
Seit fast zwei zwei Jahren ist die ehemalige Dello-Fläche Brachland. Nun soll im Herbst mit dem Bau begonnen werden. Geplant sind rund 330 Wohnungen, davon weniger als 10 Prozent gefördert. Dort werden auch Praxen und Einzelhandel einziehen.
Furtweg
Die Firma PGH baut hier rund 100 Wohnungen, die alle öffentlich gefördert sind. Die Bewohner werden voraussichtlich im Frühjahr 2019 einziehen können. Ehemaliger Elektromarkt Euronics/Wickel an der Kieler Straße 701, Ecke Mühlenaustieg
Eidelstedts letzte Bombenruine aus dem Zweiten Weltkrieg wurde Ende Februar abgerissen. Das Haus hatte ursprünglich drei Stockwerke und wurde nach dem Bombenschaden bis auf das Erdgeschoss abgetragen und wieder aufgebaut. Hier soll wieder ein Gewerbebetrieb einziehen, wobei nicht bekannt ist wer dies sein wird.
Ehemalige Gärtnerei Stoltenberg, Lohkampstraße 100 Hier entstehen 59 Miet- und Eigentumswohnungen. Voraussichtlich Ende März 2019 wird das Projekt „Alte Gärtnerei“ fertig sein.
Duvenacker 8
Der erste Neubau in Eidelstedt für Flüchtlinge und Asylbewerber mit Bleibeperspektive ist fast fertig. Insgesamt besteht der Komplex aus sieben Gebäuden mit 105 Wohneinheiten und einer Tiefgarage.
Rungwisch/Ecke Holsteiner Chaussee
Nach längeren Aufräumarbeiten des Kampfmittelräumdienstes werden hier nun 51 freifinanzierte Wohnungen entstehen.