Der NABU Hamburg e.V. spricht für jeden Baum in Altona. Harkortstraße

Nach der kompletten Rodung des Birkenwäldchens am Gleisdreieck, wurden auch die alten Eichen am Parkplatz vor der Holsten-Brauerei gefällt, um Platz für Baumaterial zu schaffen. Das war 2014. Ich rief damals beim zuständigen Umweltamt an und fragte ob die Aktion genehmigt ist. Mir wurde mitgeteilt dass dazu keine Genehmigung notwendig ist und die neuen Besitzer des Viertels (Neue Mitte Altona) das selbst entscheiden dürfen, da sie ja neue Bäume pflanzen werden. Seit dem werden immer wieder einzelne Straßenbäume abgeholzt.

Am 26. Januar wurde mal wieder ein Baum brutal umgelegt, neben der Baustelleneinfahrt Harkortstraße 125a. Die Bauleitung will das anscheinend so schnell und unbemerkt erledigen, dass keine Rücksicht mehr genommen wird.

Der Gehweg wurde nicht gesperrt.
Die Fahrbahn wurde nicht abgesichert.
Parkende Fahrzeuge wurden nicht vorher entfernt.
Anwohner wurden nicht informiert.
Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer wurden gefährdet.

Schauen Sie sich das Video an. Die Bäume werden nicht, wie in Wohngebieten üblich, von oben nach unten gekappt, sondern mit einem Bagger umgerissen.
YouTube Video:

Der mit einen Bagger brutal umgelegte Baum. Harkortstraße, Neue Mitte Altona

2 KOMMENTARE

  1. Gestern und vorgestern nacht (November 2020) wurden nun auch die schönen Birken an den Gleisen bei der Glückel-von-Hameln-Straße in Mitte Altona abgesägt. Warum, wissen wir nicht, man kommt nachts spät und legt los, ohne zu informieren.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here