Kathrin Wullf (vorne) verzauberte die Besucher mit ihrer melodischen Stimme. Foto: JE

Jolin Einsiedler, Eimsbüttel

Es war eng und ziemlich voll auf der Gasse, zumindest bei Sonnenschein und milden Temperaturen. Das Osterstraßenfest hat auch auf der umgebauten Einkaufsmeile funktioniert. Insgesamt kamen laut Veranstaltern etwa 360.000 Menschen zum Feiern auf die Osterstraße.
Die Klassiker des Fests kamen gewohnt gut an: Live-Musik auf drei Bühnen, DJs an Getränkeständen, kulinarische Genüsse von Crêpes bis zu Grillspieß und Veggie-Burger. Auch der beliebte Flohmarkt entlang der Festmeile lockte Besucher zum Stöbern und Kaufen.
Über die Festtauglichkeit der umgebauten Einkaufsmeile lässt sich streiten: Während die breiten Gehwege viel Platz für strömende Menschenmassen ließen, stolperte man über die eine oder andere Mittelinsel – eine Gefahr für Besucher und vor allem Kinder.
Besonders familienfreundlich wurde dieses Jahr das Kindervergnügen im angrenzenden Unnapark gefeiert. Zahlreiche Eltern strömten mit ihren Kindern zu den beliebten Hüpfburgen, Karussells und Bungee-Trampolin-Anlagen. Peggy Neumann gefiel der neue Standort viel besser: „So sind wir Familien mal unter uns, können aber auch jederzeit wieder raus ins Geschehen.“
Die Veranstalter waren insgesamt zufrieden mit den Besucherzahlen und der Gesamtbilanz. Mitveranstalter Gene Birke bezeichnete Neuerungen wie das Kindervergnügen im Unnapark und die Craftbierecke als sehr positiv. Diese sollen zukünftig beibehalten werden.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here