Wer hat nicht Verständnis, wenn vor Schulen nicht nur Tempo 30 eingeführt, sondern auch nachhaltig überwacht wird. Die Akzeptanz wird dadurch erhöht, dass die Geschwindigkeitsbeschränkung nur werktags und bis 22 Uhr gilt. Umso ärgerlicher ist es, wenn Geschwindigkeitskontrollen innerhalb der Ferienzeit stattfinden. So wiederholt geschehen in der Schlankreye, wo es auch mich mit 6 km Geschwindigkeitsüberschreitung (Verwarngeld 15 €) erwischte. Ich betrachte diese Vorgehensweise als reine „Abzocke“, um die städtische Haushaltskasse zu füllen. Mit Erhöhung der Sicherheit hat dies jedenfalls nichts zu tun.